Erzbischof Antonij von Wien und Budapest nahm am Festakt anlässlich 50 Jahre Orthodoxengesetz in Österreich teil
Am 27. Februar 2018 nahm Erzbischof Antonij von Wien und Budapest am Festakt anlässlich 50 Jahre Orthodoxengesetz in Österreich teil.
Den Festlichkeiten stand Seine Allheiligkeit Patriarch Bartholomäus I von Konstantinopel vor. Anwesend war ebenfalls Seine Heiligkeit der Patriarch Theodor II von Alexandrien sowie viele hohe Gäste aus den verschiedenen Kirchen, Politik und dem öffentlichen Leben Östereichs. Den Heiligen Stuhl vertraten Kardinal Dr. Kurt Koch und der Apostolische Nuntius in Österreich Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen.
Seine Allheiligkeit, Patriarch Bartholomäus nahm zunächst die Weihe der neuen griechischen Kapelle z. hl. Johannes Chrysostomos, die sich hinter der griechischen Kathedrale z. Hl. Dreifaltigkeit befindet vor. Danach gingen die beiden Patriarchen und die anwesenden Ehrengäste, unter denen auch die österreichischen Bischöfe der Orthodoxen Kirchen von Konstantinopel (Metropolit Arsenios Kardamakis), Antiochien (Metropolit Isaak Barakat), Russland (Erzbischof Antonij Sevrjuk) und Serbien (Bischof Andrej Cilerdzic) waren, in die griechische Kirche z. hl. Georg, wo Seine Allheiligkeit, Patriarch Bartholomäus dem Großen Apodipnon vorstand.
Nach dem Ende des Gottesdienstes fand in der griechischen Kathedrale z. Hl. Dreifaltigkeit der Festakt aus Anlass 50 Jahre Orthodoxengesetz statt, bei dem unter anderem der Präsident des Päpstlichen Rates für die Förderung der Einheit der Christen Kurt Kardinal Koch, Vertreter des österreichischen Kultusamts (Dr. Oliver Henhapel und Dr. Anton Stifter) sowie der Religionsexperte Dr. Dominik Orieschnig Vorträge hielten.
Nach dem Festakt fand in den neueröffneten Räumen unterhalb der griechischen Kathedrale ein feierlicher Empfang statt.
Photo (C) by Miodrag Mecanovic: