Priester Georgij Ryashko
Priester Georgy Ivanovich Ryashko wurde am 30.01.1992. Am 7. Februar desselben Jahres wurde er auf den Namen Georgij zu Ehren des hl. Georg getauft. Ab dem 13. Lebensjahr war er Ministrant und eines Psalmleser in der Kirche.
Im Jahr 2009 absolvierte er das Gymnasium. Im selben Jahr trat er in die erste Klasse des Kiewer Theologischen Seminars ein. Während seines Studiums war er Ministrant in der Kirche des Priesterseminars zu Mariä Geburt.
Am 15. Februar 2013 im Kiewer Höhlenkloster von Seiner Seligkeit, dem Metropoliten von Kiew und der ganzen Ukraine Wladimir zum Lektor geweiht.
Er verteidigte seine Bachelorarbeit zum Thema: "Demut am Beispiel der Märtyrer und Bekenner Russlands".
Am 15. Juni 2013 absolvierte er das Geistliche Seminar. Nach Beendigung des Priesterseminars setzte er sein Studium an der Geistlichen Akademie in Kiew fort.
Im selben Jahr erhielt er eine Einladung zum Studium an der Universität Wien. In diesem Zusammenhang wechselte er mit Segen des Rektors der Geistlichen Lehranstalten in Kiew, Metropolit Antonij in den außerordentlichen Sektor der Kiewer Theologischen Akademie. Momentan ist er Student im vierten Studienjahr an der Kiewer Theologischen Akademie.
Ab Oktober 2013 war er Ministrant und Lektor in der Kathedrale z. hl. Nikolaus in Wien.
Am 14. Januar 2017, dem Tag der Beschneidung des Herrn und des hl. Basilios des Großen wurde er mit dem Segen Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill, von SE Bischof Tikhon (Zaitsev) von Podolsk, Verwalter der Diözese von Wien und Österreich, zum Diakon geweiht.
Am 22. Mai 2019, dem Tag der Übertragung der Reliquien des hl. Nikolaus in die Stadt Bari, wurde er von SE Erzbischof von Wien und Budapest Antonij (Sevrjuk), zum Priester geweiht und mit dem Recht des Tragens des Nabedrennik ausgezeichnet.