Mönchspriester Ioann (Krammer)

priestermioann

Mönchspriester Ioann (Johann) Krammer wurde am 2. März 1944 in St. Pölten (Österreich) geboren. Ebendort legte er die Reifeprüfung ab. Ab 1962 studierte er in Innsbruck, Rom und Wien Philosophie, Theologie, Geschichte der Ostkirchen, Russisch und Slawistik. Er schloss seine Studien mit folgenden akademischen Graden ab: Magister der Theologie (1971), Magister der Philosophie (1976), Doktor der Theologie (1978) und Doktor der Philosophie (Slawistik) (1983).

Ab 1970 unterrichtete er Religion und Russisch an österreichischen Schulen, ab 1985 arbeitete er als Professor und Abteilungsleiter am Religionspädagogischen Institut und als Dozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in St. Pölten, wo er Religionspädagogik, Katechetik und Geschichte und Theologie der Ostkirchen bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2012 lehrte.

1961 lernte der junge Ivan Ivanovič den Klerus der Kathedrale zum hl. Nikolaus in Wien kennen. Von da an besuchte er die russisch-orthodoxe Kirche regelmäßig. Unter Metropolit Irinej (Susemihl)j, der 1975 zum Diözesanbischof von Wien und Österreich ernannt wurde, trat er zur Orthodoxie über. Von nun an diente er als Hypodiakon allen Bischöfen der Wiener Diözese und wurde zum Hauptlektor der Kathedrale zum hl. Nikolaus.

Im Jahr 1996 gründete er mit dem Segen des Metropoliten von Wien und Österreich Irinej (Susemihl) die Sonntagsschule für Religionsunterricht an der Nikolaus-Kathedrale, an der er die ersten drei Jahre allein unterrichtete und bis 2004 Direktor war.

Im Jahre 2007 verlieh ihm Seine Heiligkeit der Patriarch von Moskau und der ganzen Rus‘ Aleksij II. den Orden des hl. apostelgleichen Fürsten Vladimir (3. Klasse).

Am 14. April 2012, am Vortag des hl. Osterfestes, wurde Lektor Ioann vom Erzbischof von Egor’evsk Mark (Golovkov) zum Diakon geweiht.

Am 12.03.2017 wurde Diakon Ioann Krammer vom Bischof von Podol'sk, dem Administrator der Diözese von Wien und Österreich Tichon (Zajcev), zum Priester geweiht mit dem Recht des Tragens des Nabedrennik.

Am 7.05.2017 wurde er durch Erlass des Bischofs von Podol'sk, des Administrators der Diözese von Wien und Österreich Tichon (Zajcev), zum Osterfest 2017 mit dem Recht des Tragens der Kamilavka und des Goldkreuzes ausgezeichnet.

Am 16.06.2018 erfolgte die Mönchsweihe durch Erzbischof Antonij (Sevrjuk) von Wien und Budapest. Möchspriester Ioann (Krammer) erhielt dabei den Namen Ioann zu Ehren des Gerechten Johannes von Kronstadt.

Am 17.03.2019 vom Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' Kyrill mit dem Orden des hl. Sergius von Radonez 3. Klasse ausgezeichnet.